Bessere Darstellung von Hörminderung in Film und Fernsehen

Über 1,5 Milliarden Menschen weltweit sind von Hörverlust betroffen. Dennoch war diese Thematik in Film und Fernsehen lange nahezu tabu. Erst in den letzten Jahren rücken Schwerhörigkeit und Hörgeräte verstärkt ins Rampenlicht. Dies trägt dazu bei, Vorurteile abzubauen und die gesellschaftliche Wahrnehmung zu verändern. Realistische Darstellungen machen Mut und zeigen, dass Hörverlust ein normaler Teil […]

Weiterlesen

Hörgeräte im Smart Home

Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, was es mit Hörgeräten im Smart Home auf sich hat und wie Sie diese mit Ihren Geräten daheim nutzen können.

Weiterlesen

Fahrradfahren mit Cochlea-Implantaten

Für sportlich aktive Träger von Cochlea-Implantaten spielt Sicherheit eine entscheidende Rolle. Denn besonders bei Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren ist ein zuverlässiges Gehör unerlässlich. Fahrradfahren mit Cochlea-Implantaten geht dabei völlig problemlos. Um die Hörleistung nicht zu beeinträchtigen, kommt es jedoch auf die Wahl des passenden Helmes an.

Weiterlesen

Phänomene rund ums Hören

Unser Gehör ist ein wahres Meisterwerk der Natur. Es ermöglicht uns nicht nur, Töne zu hören, sondern auch komplexe akustische Informationen zu verarbeiten, um uns in der Welt zurechtzufinden. Doch manchmal führt uns unser Gehör auch auf interessante und unerwartete Weise „aufs Glatteis“, denn es gibt so einige Phänomene rund ums Hören.

Weiterlesen

Virtual Reality Revolution

Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) haben uns in den vergangenen Jahren vollkommen neue Perspektiven eröffnet. Sie erweitern unseren Alltag, simulieren komplette Welten und schaffen immersive Erlebnisse, die uns zum Staunen bringen. Selbst Smartphones und ihre Kameras sind heute schon in der Lage, virtuelle Elemente nahtlos in Ihre Umgebung zu integrieren. Doch denken Sie […]

Weiterlesen

GEN-Taxi fürs Ohr

Rund 200.000 Menschen weltweit haben einen Gendefekt, der zu Taubheit vollständigem Hörverlust führt: die sogenannte Otoferlin-Taubheit. Mehrere Forschungsgruppen arbeiten an einer Gentherapie gegen diese bestimmte Form von Schwerhörigkeit. Nun melden sie erste Erfolge – mit einem „GEN-Taxi“ fürs Ohr.

Weiterlesen

Schwerhörigkeit kann jeden treffen

Mit einem Hörverlust zu leben, kann für jeden von uns zur Realität werden. Denn die Wahrscheinlichkeit einer Schwerhörigkeit steigt mit zunehmendem Alter. Gleichzeitig sind viele Menschen einem erhöhten Risiko ausgesetzt, eine Hörminderung zu erleiden.

Weiterlesen

Misophonie bei Kindern

Das Klappern von Besteck, das rhythmische Tippen auf einer Tastatur oder das leise Schmatzen beim Essen – Geräusche, die für viele kaum auffallen, können für manche Kinder mit Misophonie zur unerträglichen Belastung werden. Misophonie ist eine bislang wenig erforschte Sensibilität gegenüber bestimmten Klängen, die viele Fragen aufwirft.

Weiterlesen
 

Diese Seite teilen:
Hörtest

Hörgeräte Beratung

Flo

KI-Assistent
Akustiker Suche

Hörgeräte
Newsletter-Anmeldung Newsletter-Anmeldung Willkommens-Geschenk: gratis eBook