
Hörgeräteakustikerin Melania berichtet über ihre Erfahrungen mit dem Hörsystem und gewährt Einblicke in ihren Hör-Alltag. Und beweist: Hörgeräte haben nichts mit dem Alter zu tun.
Der Hörsystem-Träger steht bei Oticon im Fokus. Oticons Hörgeräte sind auf die Bedürfnisse moderner Hörgerätenutzer ausgerichtet. Die Hörsysteme verbessern das Sprachverstehen, verringern die Höranstrengung und sind einfach in der täglichen Handhabung. Erfahren Sie, was Nutzer an Oticon-Hörgeräten so begeistert:
Hörgeräteakustikerin Melania berichtet über ihre Erfahrungen mit dem Hörsystem und gewährt Einblicke in ihren Hör-Alltag. Und beweist: Hörgeräte haben nichts mit dem Alter zu tun.
Thomas ist Autor und überzeugt, dass kein anderes Gerät auf diesem Planeten ihm mehr Lebensqualität bietet als diese Hörsysteme. Er ist begeistert von den Funktionen und Eigenschaften von Oticon More.
Bianca ist dreifache Europameisterin und deutsche Meisterin im Radsport der Gehörlosen. Wie ihr das Powerhörsystem Oticon Xceed dabei geholfen hat, erfahren Sie im Video.
Oticon More-Hörsystem in der Farbe Silber – ästhetisch in Szene gesetzt. Weitere Farben verfügbar.
Oticon MoreTM – Hörsystem ermöglicht Zugang zu 12 Millionen Klang-Szenen
Als weltweit erstes Hörsystem greift Oticon More auf ein intelligentes Deep Neural Network (DNN) (deutsch: Tiefes neuronales Netzwerk) zurück, um die Funktionsweise des Gehirns nachzuahmen. Das DNN ist eine Technologie, die Oticon mit mehr als 12 Millionen Klang-Szenen aus dem realen Leben trainiert hat. Diese integrierte Intelligenz sorgt dafür, dass jeder einzelne Klang detailliert und deutlich wiedergegeben wird.
Oticon More bietet Menschen mit Hörminderung:
Durch intensive Forschung und Entwicklung verfolgt Oticon mit seiner BrainHearingTM-Philosophie bereits seit vielen Jahren einen anderen Weg als die konventionelle Hörakustik.
Statt das Gehirn durch eine unterdrückte Klangumgebung und Sprach-Priorisierung zu limitieren, bieten die neuen Oticon-Hörsysteme den Trägern die gesamte Klangumgebung. Durch das Bereitstellen der gesamten Klangumgebung unterstützen Oticon-Hörsysteme die natürliche Arbeitsweise des Gehirns.
Weltweit leiden 500 Millionen Menschen an Hörverlust. Oticon arbeitet seit 1904 daran, die Lebensqualität für Menschen mit Hörminderungen nachhaltig zu verbessern. Als einziger Hörgerätehersteller der Welt verfügt Oticon über ein eigenes Forschungszentrum. Im Dialog mit Nutzern, Wissenschaftlern, Entwicklern und Hörakustikern werden die Oticon Hörsysteme kontinuierlich weiterentwickelt, um passende Lösungen für Hörsystemträger zu finden.
Das Ziel des dänischen Konzerns ist es, Menschen mit „life-changing technology“ zu unterstützen. Oticon ist in mehr als 100 Ländern aktiv und gehört zu den weltweit führenden Herstellern für Hörsysteme.
Der Preis eines Hörsystems von Oticon hängt von der Ausstattung und von den Services des Hörakustikers ab. Die Hörgeräte Preise und Kosten bei Oticon richten sich also nach dem jeweiligen Leistungsumfang.
Wenn Sie an einem Hörsystem von Oticon interessiert und Tipps zur Auswahl brauchen, lassen Sie sich von Ihrem Hörakustiker vor Ort beraten.