In Höhenlagen hat der Winter mit frostigen Temperaturen schon Einzug gehalten. Auch in tiefer gelegenen Regionen dürften demnächst Eisregen und Schneefälle folgen. Jüngere Menschen wappnen sich mit Schal, Handschuhen und Winterstiefeln vor Kälte und Rutschgefahr. Doch viele ältere Menschen gehen fast gar nicht mehr aus dem Haus, weil sie Angst vor Stürzen und langwierigen Verletzungen haben.
Das muss nicht sein. Denn eine häufige Ursache von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen sind Probleme mit dem Hörvermögen. Da im Ohr der Gleichgewichtssinn eng mit dem Hörsinn verbunden ist, verursachen Minderungen in einem Bereich häufig auch Beeinträchtigungen im anderen. Das bedeutet: Wenn man schlecht hört, kann ebenfalls der Gleichgewichtssinn beeinträchtig sein und die Sturzgefahr steigen. Insbesondere für ältere Menschen steigt das Invaliditätsrisiko beträchtlich, bleibt eine Schwerhörigkeit unbehandelt.